Preise
- Nebensaison: 79 €/Nacht für max. 4 Personen
- Mindestmietdauer in der Nebensaison: 2 Nächte
- Hauptsaison (Juli, August, Neujahr) : 95 €/ Nacht für max. 4 Personen
- Mindestmietdauer in der Hauptsaison: 1 Woche, Samstag auf Samstag (=665 €/Woche)
- für obligatorische Endreinigung pauschal zzgl. 49 €
- Bettwäsche und Handtücher: enthalten
Die Preise sind Bruttopreise inkl. Steuern. Nebenkosten sind in den Kosten der Wohnung enthalten. Wir danken Ihnen, wenn Sie Energie nicht unnötig vergeuden. Die Umwelt freut es auch.
Buchungen mit anderen Wechseltagen als Samstag und für Aufenthalte unter 7 Tagen sind auf spezielle Vereinbarung möglich.
Belegungsplan
Bitte prüfen Sie vor Buchungsanfragen im Belegungsplan, ob die Wohnung für die entsprechende Zeit noch frei ist. Den Buchungsplan finden Sie hier:
Buchung
Buchungsanfragen bitte per Mail an booking@ferien-in-wees.de.
AGB / Mietbedingungen
Mietbedingungen für die Vermietung der Ferienwohnung Heideweg 2 in 24999 Wees
Vorwort
Die vorliegenden Mietbedingungen sind erstellt worden, um eine klare Mietvereinbarung zwischen Vermieterin und Mieter zu gewährleisten. Die Mietbedingungen sind in Anlehnung an die üblichen Mietbedingungen dänischer Ferienhausvermieter erstellt. Der Däne ist in diesen Dingen ja geübt – und wir gucken gerne mal über die Grenze hinaus…
Die Ferienwohnung
Die Ferienwohnung ist fast ausschließlich in Eigenleistung sowie mit Hilfe gleichgesinnter Freunde des Hauses entstanden. Die jetzige Wohnung diente Generationen vor der Wohnnutzung als Wagenremise, Schweine- und Hühnerstall, als Lager für Brennstoffe, Garage oder als Tischtennisraum („flach spielen, hoch gewinnen“ war die Devise in den 80ern). Wir vermieten die Wohnung gerne an Personen, die diese familiäre Geschichte schätzen. Davon erhofft sich der Vermieter einen Respekt in der Nutzung dieses Feriendomizils, der die Vermietung des Hauses überhaupt erst möglich macht. Es mag nicht alles perfekt sein – aber alles ist mit Herzblut entstanden.
Barrierefreiheit
Das Erdgeschoss ist barrierefrei erreichbar, die Wohnung ist jedoch nicht rollstuhlgerecht. Das Obergeschoss ist über eine Treppe erreichbar, die gut begehbar ist, aber nicht geltenden DIN-Normen entspricht. Das Obergeschoss hat aufgrund der Dachschrägen eingeschränkte Kopfhöhen.
Mietbestätigung / Anzahl Personen
Die Mietbestätigung bestätigt den zwischen Mieter und Vermieterin geschlossenen Mietvertrag. Der Mietvertrag ist verbindlich. Die Ferienwohnung darf nur von der in der Mietbestätigung aufgeführten Anzahl Personen bewohnt werden.
Haustiere / Insekten
Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden. Für das Vorkommen von Insekten in oder um das Haus herum kann die Vermieterin nicht haftbar gemacht werden.
Ein- und Auszug aus dem Ferienhaus
Einzug am Ankunftstag frühestens um 15:00 Uhr. Auszug am Abreisetag spätestens um 10:00 Uhr. Soweit nicht anderes vereinbart ist, wird dem Mieter ein Hausschlüssel per Post zugesandt. Der Schlüssel ist bei Abreise unverzüglich an die Vermieterin persönlich zu übergeben oder zurückzusenden.
Reinigung
Die Wohnung ist während des Ferienaufenthaltes vom Mieter sauber zu halten und ist in dem Zustand zurückzugeben, in dem es übernommen wurde. Die Wohnung ist in aufgeräumtem Zustand zu verlassen. Eine obligatorische Endreinigung wird durch die Vermieterin durchgeführt und dem Mieter berechnet. Die Reinigung von Küchengeräten ist nicht in der Endreinigung enthalten.
Haftung für eventuelle Schäden
Der Mieter übernimmt während der Mietdauer für alle Gegenstände, die in der Ferienwohnung vorhanden sind, die Haftung und ist für eventuell verursachte Schäden schadensersatzpflichtig. Im Schadensfalle ist der Mieter verpflichtet, die Vermieterin hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Vor der Abreise nicht angezeigte Schäden werden auf Kosten des Mieters behoben. Schäden, die während der Mietdauer entstanden sind, werden unverzüglich, jedoch vorbehaltlich üblicher Lieferzeiten, ausgebessert. Seitens der Vermieterin ist keine Versicherung abgeschlossen worden, die während der Mietdauer dem Mieter und dessen persönlicher Habe Versicherungsschutz gewährt.
Zahlungsbedingungen
Eine Anzahlung von 25% des Mietbetrages ist 10 Tage nach Erhalt der Mietbestätigung zu leisten. Der Restbetrag ist 30 Tage vor Mietbeginn zu entrichten. Beim Abschluss des Mietvertrages weniger als 30 Tage vor Mietbeginn ist der gesamte Mietbetrag sofort nach Erhalt der Mietbestätigung zur Zahlung fällig. Alle Preise verstehen sich einschließlich der Kosten für Strom und Heizung.
Beanstandungen
Sollte der Mieter wider Erwarten in Verbindung mit dem Mietobjekt Beanstandungen haben, sind diese der Vermieterin innerhalb 48 Stunden nach Bezug des Hauses schriftlich anzuzeigen. Andernfalls übernimmt der Mieter für eventuelle Fehler und Mängel die Haftung.
Kündigung
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag bis spätestens 30 Tage vor Mietbeginn sind Rücktrittsgebühren in Höhe von 200 Euro zu entrichten. Beim Rücktritt nach diesem Zeitpunkt ist der gesamte Mietbetrag zu 100% zu entrichten. Bei einer eventuellen Neuvermietung der Wohnung nach Kündigung des Mietverhältnisses 1-29 Tage vor Mietbeginn wird die entrichtete Bruttomiete abzüglich 200 Euro zurückgezahlt. Erfolgt keine Neuvermietung der Wohnung, ist auch eine Rückzahlung der Miete ausgeschlossen. Der eventuelle Abschluss einer Reiserücktrittskosten- Versicherung obliegt allein dem Mieter.
Höhere Gewalt
Der Mietvertrag kann seitens der Vermieterin infolge des Eintreffens von Fällen höherer Gewalt oder sonstigen Umständen, die außerhalb des Einflusssphäre der Vermieterin liegen, fristlos gekündigt werden.
Streitigkeiten
Man weiß ja nie – und wir hoffen nicht, dass es bei Ihnen oder uns Grund zur Beschwerde geben wird. Dennoch: Jegliche Auslegung des Mietvertrages bleibt Sache des zuständigen Gerichts am Orte des Mietobjektes. Auf den Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.